Objekt 1 von 2
Nächstes Objekt
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht


Essen: Mehrfamilienhaus teilw. leerstehend mit Entwicklungspotenzial
Objekt-Nr.: Steele MFH 05
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
45276 Essen
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Preis:
895.000 €
Wohnfläche ca.:
516,90 m²
Grundstück ca.:
363 m²
Zimmeranzahl:
20
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Mehrfamilienhaus
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
5,05%
Garten:
ja
Keller:
voll unterkellert
vermietet:
ja
Möbliert:
nein
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2019
Baujahr:
1912
Bodenbelag:
Beton, Fliesen, Laminat
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 18.07.2022 bis 18.07.2032
Energieeffizienz-Klasse:
F
Endenergiebedarf:
174 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1902
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Dieses großartige Mehrfamilienhaus mit Altbaucharme bietet Ihnen als Kapitalanleger lukrative Möglichkeiten.
In ruhiger Lage des Stadtteils Essen Steele, liegt dieses
gepflegte Wohnhaus aus dem Baujahr ca. 1902-1912.
Das Mehrfamilienhaus empfängt Sie über einen großzügig geschnittenen Flur und überzeugt nicht nur durch die stilvollen Elemente wie eine breite Holzwendeltreppe, sondern auch die 6 Wohneinheiten, wovon sich je zwei auf einer von den drei Etagen befinden. Zukünftige Mieter werden sich hier sehr wohlfühlen.
Von den 6 Wohneinheiten sind 2 Wohneinheiten vermietet. Die anderen 4 leerstehenden Wohnungen wurden zuvor teilweise familiär bewohnt. Hier besteht somit hervorragendes Vermietungspotential, um die Objektrendite zu erhöhen. Des Weiteren verfügt das Objekt über eine Garage für zwei Pkws, welche durch eine Vermietung ebenfalls zu Mieteinnahmen führen kann.
Zusätzlich befindet sich im Dachgeschoss eine weitere Wohnung. Im Rahmen der Verkaufstätigkeit ist dem Eigentümer erst jetzt bekannt geworden, dass die Dachgeschosswohnung ohne Baugenehmigung zu Wohnzwecken ausgebaut wurde.
Ein nachträglicher Bauantrag, (Nachholen einer Baugenehmigung), ist somit notwendig um auch diese Wohnung zukünftig zu vermieten. Die Dachgeschosswohnung ist in der angegebenen Wohnfläche von ca. 516,9 m² nicht mit berechnet.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erwirtschaftet diese Immobilie eine jährliche IST-Nettokaltmiete von 6.960,00 €.
(Ohne Vermietung, der 4 leerstehenden Wohnungen, Garage, ohne Mieterhöhung und ohne Anrechnung der Dachgeschosswohnung).
Eine Mieterhöhung wurde für die beiden bewohnten Wohnungen im Erdgeschoss mehrere Jahre nicht durchgeführt.
Für die leerstehenden Wohnungen lässt sich erfahrungsgemäß in der Umgebung ca. 7.50 Euro bis 8,90 Euro kalt, je nach zukünftigen Modernisierungen erwirtschaften.
Im Erdgeschoss befindet sich zusätzlich eine weitere leerstehende 1-Raum Einheit. Wir weisen darauf hin, dass der Strom in diesem Raum über die Wohnung im EG-rechts abgerechnet wird. Für weitere Planungen, empfehlen wir hierfür, Fachleute, wie einen Elektriker hinzuzunehmen.
In dieser Einheit wurde ein neues Duschbadezimmer im Jahr 2017 verbaut.
Aufteilung:
Von der Hausfrontseite aus gesehen:
EG-links: 2.5-Zimmer vermietet
EG-rechts: 2.5-Zimmer vermietet
EG-Mitte: 1 Raum leerstehend
1.OG-links: 3.5-Zimmer leerstehend
1.OG-rechts: 3.5-Zimmer leerstehend
2.OG-links: 3.5-Zimmer leerstehend
2.OG-rechts: 3.5-Zimmer leerstehend
Besondere Merkmale
+ Große Wohneinheiten mit außergewöhnlichem
Grundriss
+ Leerstehende Wohneinheiten mit besonderem
Gestaltungspotenzial
+ Videogegensprechanlage in den Wohneinheiten
im EG, 1.OG und DG
+ Türgegensprechanlage in den Wohneinheiten im 2.OG
vorhanden. Möglichkeit der Nachrüstung mit
einer Videogegensprechanlage
+ Außenrollos im EG und im 1.OG
+ Waschmaschinenanschlüsse in den Wohnungen
+ Wasseruhranschlüsse in allen Wohneinheiten
vorhanden/ teilweise Erneuerungsbedürftig
+ Gemeinschaftsgarten
+ Angenehme Mieterstruktur
+ Gggfs. Gestaltungspotenzial aufgrund der nicht
ausgebauten Fläche im Dachgeschoss
+ Garage für zwei hintereinander parkende Pkws neben
dem Hauseingang mit Durchgang zum
Gemeinschaftsgarten
+ Regenauffangsystem im Garten
+ Satellitenanschluss
+ Voll unterkellert
Modernisierungsmaßnahmen:
Bäder:
EG-links 2017
EG-Mitte 2017
EG-rechts 2019
1.OG-rechts 2019
1.OG-rechts ca. 1998
Fenster:
2001 Fenster Doppelverglasung Flachglas in allen
Wohnungen nach hinten hinaus
1991 Fenster Doppelverglasung Flachglas in allen
Wohnungen zur Hausfrontseite hinaus
Heizung:
Ca.2003 Erneuerung der Gas-Zentralheizung
Energieausweis: Der Energieausweis ist in Bearbeitung
+ Nahe Steeler-Innenstadt ca. 1 km
+ Entfernung zum Steeler S-Bahnhof ca. 0,6 km
+ Entfernung zur Ruhr ca. 1,5 km
+ Nicht an einer großen Hauptstraße gelegen
+ Essener-Innenstadt ca. 5 km entfernt
Eine erste Bauzeichnung vom 14.04.1902 liegt vor. Zu dieser Bauzeichnung wurde eine Wohnflächenberechnung erstellt. Wir weisen darauf hin, dass zum jetzigen IST-Zustand im Grundriss Veränderungen vorliegen, und dass die tatsächliche Wohnfläche möglicherweise angepasst werden muss.
Weitere detaillierte Informationen und Unterlagen erhalten Sie auf schriftlicher Anfrage. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nach Eingang alle Anfragen bearbeiten. Anfragen ohne Anschrift werden nicht beantwortet.
In ruhiger Lage des Stadtteils Essen Steele, liegt dieses
gepflegte Wohnhaus aus dem Baujahr ca. 1902-1912.
Das Mehrfamilienhaus empfängt Sie über einen großzügig geschnittenen Flur und überzeugt nicht nur durch die stilvollen Elemente wie eine breite Holzwendeltreppe, sondern auch die 6 Wohneinheiten, wovon sich je zwei auf einer von den drei Etagen befinden. Zukünftige Mieter werden sich hier sehr wohlfühlen.
Von den 6 Wohneinheiten sind 2 Wohneinheiten vermietet. Die anderen 4 leerstehenden Wohnungen wurden zuvor teilweise familiär bewohnt. Hier besteht somit hervorragendes Vermietungspotential, um die Objektrendite zu erhöhen. Des Weiteren verfügt das Objekt über eine Garage für zwei Pkws, welche durch eine Vermietung ebenfalls zu Mieteinnahmen führen kann.
Zusätzlich befindet sich im Dachgeschoss eine weitere Wohnung. Im Rahmen der Verkaufstätigkeit ist dem Eigentümer erst jetzt bekannt geworden, dass die Dachgeschosswohnung ohne Baugenehmigung zu Wohnzwecken ausgebaut wurde.
Ein nachträglicher Bauantrag, (Nachholen einer Baugenehmigung), ist somit notwendig um auch diese Wohnung zukünftig zu vermieten. Die Dachgeschosswohnung ist in der angegebenen Wohnfläche von ca. 516,9 m² nicht mit berechnet.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erwirtschaftet diese Immobilie eine jährliche IST-Nettokaltmiete von 6.960,00 €.
(Ohne Vermietung, der 4 leerstehenden Wohnungen, Garage, ohne Mieterhöhung und ohne Anrechnung der Dachgeschosswohnung).
Eine Mieterhöhung wurde für die beiden bewohnten Wohnungen im Erdgeschoss mehrere Jahre nicht durchgeführt.
Für die leerstehenden Wohnungen lässt sich erfahrungsgemäß in der Umgebung ca. 7.50 Euro bis 8,90 Euro kalt, je nach zukünftigen Modernisierungen erwirtschaften.
Im Erdgeschoss befindet sich zusätzlich eine weitere leerstehende 1-Raum Einheit. Wir weisen darauf hin, dass der Strom in diesem Raum über die Wohnung im EG-rechts abgerechnet wird. Für weitere Planungen, empfehlen wir hierfür, Fachleute, wie einen Elektriker hinzuzunehmen.
In dieser Einheit wurde ein neues Duschbadezimmer im Jahr 2017 verbaut.
Aufteilung:
Von der Hausfrontseite aus gesehen:
EG-links: 2.5-Zimmer vermietet
EG-rechts: 2.5-Zimmer vermietet
EG-Mitte: 1 Raum leerstehend
1.OG-links: 3.5-Zimmer leerstehend
1.OG-rechts: 3.5-Zimmer leerstehend
2.OG-links: 3.5-Zimmer leerstehend
2.OG-rechts: 3.5-Zimmer leerstehend
Besondere Merkmale
+ Große Wohneinheiten mit außergewöhnlichem
Grundriss
+ Leerstehende Wohneinheiten mit besonderem
Gestaltungspotenzial
+ Videogegensprechanlage in den Wohneinheiten
im EG, 1.OG und DG
+ Türgegensprechanlage in den Wohneinheiten im 2.OG
vorhanden. Möglichkeit der Nachrüstung mit
einer Videogegensprechanlage
+ Außenrollos im EG und im 1.OG
+ Waschmaschinenanschlüsse in den Wohnungen
+ Wasseruhranschlüsse in allen Wohneinheiten
vorhanden/ teilweise Erneuerungsbedürftig
+ Gemeinschaftsgarten
+ Angenehme Mieterstruktur
+ Gggfs. Gestaltungspotenzial aufgrund der nicht
ausgebauten Fläche im Dachgeschoss
+ Garage für zwei hintereinander parkende Pkws neben
dem Hauseingang mit Durchgang zum
Gemeinschaftsgarten
+ Regenauffangsystem im Garten
+ Satellitenanschluss
+ Voll unterkellert
Modernisierungsmaßnahmen:
Bäder:
EG-links 2017
EG-Mitte 2017
EG-rechts 2019
1.OG-rechts 2019
1.OG-rechts ca. 1998
Fenster:
2001 Fenster Doppelverglasung Flachglas in allen
Wohnungen nach hinten hinaus
1991 Fenster Doppelverglasung Flachglas in allen
Wohnungen zur Hausfrontseite hinaus
Heizung:
Ca.2003 Erneuerung der Gas-Zentralheizung
Energieausweis: Der Energieausweis ist in Bearbeitung
+ Nahe Steeler-Innenstadt ca. 1 km
+ Entfernung zum Steeler S-Bahnhof ca. 0,6 km
+ Entfernung zur Ruhr ca. 1,5 km
+ Nicht an einer großen Hauptstraße gelegen
+ Essener-Innenstadt ca. 5 km entfernt
Eine erste Bauzeichnung vom 14.04.1902 liegt vor. Zu dieser Bauzeichnung wurde eine Wohnflächenberechnung erstellt. Wir weisen darauf hin, dass zum jetzigen IST-Zustand im Grundriss Veränderungen vorliegen, und dass die tatsächliche Wohnfläche möglicherweise angepasst werden muss.
Weitere detaillierte Informationen und Unterlagen erhalten Sie auf schriftlicher Anfrage. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nach Eingang alle Anfragen bearbeiten. Anfragen ohne Anschrift werden nicht beantwortet.
Lage:
Steele ist ein östlicher Stadtteil der Stadt Essen und liegt vom Essener Hbf sowie der Innenstadt nur ca. 5 km entfernt. Das Mehrfamilienhaus befindet sich in einer hervorragenden Lage. Alle notwendigen Geschäfte des alltäglichen Bedarfs, so wie Ärzte, Apotheken und Freizeitmöglichkeiten sind im Umkreis von nur ca. 1 km zu erreichen.
Essen Steele ist eine eigene Stadt in der Stadt. Der eigene Bahnhof der Stadt liegt nur ca. 600 Meter vom Haus entfernt. Im Stadtkern befindet sich eine weitere großzügige Auswahl an Geschäften. Für Naturliebhaber lädt die Ruhr in nur ca. 1,5 km
Entfernung zum spazieren gehen ein.
Das Mehrfamilienhaus liegt in einer ruhigen Seitenstraße.
Essen Steele ist eine eigene Stadt in der Stadt. Der eigene Bahnhof der Stadt liegt nur ca. 600 Meter vom Haus entfernt. Im Stadtkern befindet sich eine weitere großzügige Auswahl an Geschäften. Für Naturliebhaber lädt die Ruhr in nur ca. 1,5 km
Entfernung zum spazieren gehen ein.
Das Mehrfamilienhaus liegt in einer ruhigen Seitenstraße.
Anmerkung:
Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich erstellt. Die Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Maßgeblich sind die im Kaufvertrag geschlossenen Vereinbarungen.
Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen.
Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen.
AGB:
Buchwald-Immobilien verwendet keine allgemeinen Geschäftsbedingungen.
